SM Cadenazzo
BMX Freestyle Schweizer Meisterschaften im Tessin
Mit Nikita Ducarroz steht eine prominente Teilnehmerin am Start in Cadenazzo. Bild: Hugo Leger
Am 2. Oktober finden zum zweiten Mal die BMX Freestyle Schweizer Meisterschaften statt. Nach dem Gewinn der olympischen Bronzemedaille in Tokio ist Nikita Ducarroz nicht nur das Aushängeschild ihres Sports, sondern auch die Topfavoritin.
Nachdem 2019 die ersten Europameisterschaften in der Geschichte des BMX Freestyle in Cadenazzo stattfanden, werden in diesem Jahr auch die Schweizer Meisterschaften im Freestyle Park Ticino durchgeführt. Nach der erfolgreichen Premiere im Skills Park in Winterthur 2019 werden in dieser Disziplin zum zweiten Mal ein Landesmeister und eine Landesmeisterin ermittelt. Meistertitel werden in den Kategorien Elite Frauen und Elite Männer vergeben. Die Titelkämpfe werden in Kooperation mit dem SRFV (Schweizer Roller Freestyle Verband) ausgetragen.
Die noch junge Radsportart erfreut sich hin der Schweiz immer grösserer Aufmerksamkeit. Durch den Gewinn der Bronzemedaille an den Olympischen Spielen rückte Nikita Ducarroz das BMX Freestyle ins Scheinwerferlicht. Die Schweizer Meisterin aus dem Jahr 2019 will in Cadenazzo ihren Titel verteidigen. Für die Topfavoritin ist es der erste Wettkampf im Freestyle Park Ticino, weil sie an den Europameisterschaften 2019 nicht teilnehmen konnte. In einem Trainingslager im Oktober 2020 konnte sie sich jedoch an die Anlage in der Magadinoebene gewöhnen.
Bei den Männern gilt der 22-jährige Alessio Tonoli als Favorit für den Meistertitel. Er belegte an der Heim-EM vor zwei Jahren Platz 18. Durch die steigende Beliebtheit der Sportart wird die Leistungsdichte immer höher, was zur Folge hat, dass auch andere Athleten berechtigte Chancen auf den Titel haben.