#swisscyclingfamily | Member

Weekend Wrap-up

Balanche, Claessens und ein Para-Cycling-Quartett: Frauenpower am Pfingstwochenende

Beeindruckender Auftritt: Camille Balanche fährt im zweiten Weltcuprennen nach ihrer schweren Verletzung bereits wieder auf das Podest. Bild: Billy Ceusters

In diesem Gefäss werden die Radsport-Events des Wochenendes aus Schweizer Sicht zusammengefasst. Über Pfingsten haben sich in unterschiedlichen Sportarten zahlreiche Schweizerinnen erfreulich in Szene gesetzt. Zudem vermochten mehrere ganz junge Athletinnen und Athleten auf sich aufmerksam zu machen.

Mountainbike: Balanche fährt in Polen auf den zweiten Platz

Die ehemalige Weltmeisterin und Gesamtweltcupsiegerin Camille Balanche ist bereits im zweiten Downhill-Weltcuprennen nach ihrer verletzungsbedingten Pause auf das Podest zurückgekehrt. An der Weltcup-Premiere im polnischen Bielsko-Biala musste die 34-jährige Neuenburgerin einzig der Französin Marine Cabirou den Vortritt lassen. Gleichenorts wurden auch in der Disziplin Enduro Weltcuprennen durchgeführt. Für das beste Ergebnis aus Schweizer Sicht war Lars Büngen besorgt; der 18-jährige Zürcher reihte sich im U21-Wettkampf auf Platz 16 ein.

Resultate

Mountainbike: Totaler Triumph der Schweizer Junioren in Haiming

Im Rahmen des Ötztaler Mountainbike-Festivals in Haiming fanden Wettkämpfe der UCI Junior Series statt. Bei den Männern belegten die U19-Athleten von Swiss Cycling gleich alle Podestplätze, Short Track-Europameister Sven Sommer setzte sich vor Noel Toth und Micha Alder durch. Im Frauenrennen triumphierte Sirin Städler; Muriel Furrer und Noémie Gret landeten auf den Rängen 3 und 5. In den HC-klassifizierten Elite-Wettkämpfen reihten sich Linda Indergand und Marcel Guerrini jeweils auf Platz 4 ein.

Resultate

Para-Cycling: Gleich vier Schweizerinnen triumphieren im Gesamtweltcup

Am Weltcupfinal in Maniago (ITA) haben die Aushängeschilder des Schweizer Para-Cycling-Nationalteams hervorragende Leistungen erbracht. Im Zeitfahren liess Dreiradfahrerin Celine van Till der Konkurrenz das Nachsehen, derweil die Standing-Athletinnen Franziska Matile-Dörig und Flurina Rigling sowie der Handbiker Fabian Recher und die Handbikerin Sandra Stöckli allesamt Platz 2 belegten. Im Strassenrennen feierten Van Till und Rigling Sprintsiege; Stöckli, Matile-Dörig und Recher landeten auf den Plätzen 2, 3 und 4. Was zur erfreulichen Folge hatte, dass sich die vier Athletinnen in ihren Kategorien als Gesamtweltcupsiegerinnen feiern lassen durften.

Resultate

BMX Racing: Claessens gewinnt an der WM die Silbermedaille

Zoé Claessens hat an den Weltmeisterschaften in Rock Hill (USA) wie vor zwei Jahren in Nantes die Silbermedaille gewonnen. Die 23-Jährige aus dem Kanton Waadt musste einzig der um zehn Jahre älteren, nunmehr dreifachen Weltmeisterin Alise Willoughby (USA) den Vortritt lassen. Zu den Weltmeisterschaften haben wir auf dieser Webseite einen separaten Beitrag publiziert.

Beitrag zur BMX-WM
Resultate

BMX Freestyle: Ducarroz fliegt in China auf Platz 7

Nikita Ducarroz hat den ersten Event der Olympic Qualifier Series in Schanghai auf Rang 7 beendet; die zweite Veranstaltung findet im Juni in Budapest statt. Jene sechs Athletinnen und Athleten, die aus den beiden Wettkämpfen am meisten Punkte totalisieren, qualifizieren sich für die Spiele in Paris. Wobei: Für das Ausstellen der Olympiatickets ist die bereinigte Rangliste relevant, weil pro Land und Geschlecht maximal zwei Startplätze vergeben werden. Auf dem Podest landeten in China allesamt einheimische Athletinnen; im bereinigten Ranking liegt die Genferin Ducarroz daher auf Rang 6. Die Ostschweizerin Michelle Neuner war in der Qualifikation ausgeschieden.

Resultate

Strasse: Chabbey und Rüegg in Spanien nahe am Podest

Elise Chabbey hat die viertägige Burgos-Rundfahrt auf Platz 4 beendet; die Differenz zur drittplatzierten Niederländerin Karlijn Swinkels belief sich auf lediglich 14 Sekunden. Zwei Ränge hinter der Genferin reihte sich die Zürcher Unterländerin Noemi Rüegg ein; so stark wie in Spanien war die 23-Jährige auf World Tour-Level noch nie aufgetreten. Ebenfalls eine ausgezeichnete Vorstellung bot Marlen Reusser in ihrer Rolle als Helferin; am souveränen Gesamtsieg ihrer niederländischen Teamkollegin Demi Vollering war die Bernerin massgeblich beteiligt.

Resultate

Strasse: Zwei Drittel des Giro d’Italia sind absolviert

Im Giro d’Italia – schweizerseits leisten Robin Froidevaux und Fabian Lienhard Helferdienste – ist die zweite von drei Rennwochen mit der Bergankunft in Livigno abgeschlossen worden. Der Slowene Tadej Pogacar bewegt sich in einer eigenen Liga, der zweitklassierte Geraint Thomas liegt in der Gesamtwertung bereits 6:41 Minuten zurück.

Resultate

Strasse: Fabian Weiss fährt im Nations Cup auf Rang 6

Das Schweizer U23-Nationalteam hat am GP Orlen eine ausgezeichnete Vorstellung geboten. Fabian Weiss schaffte in der dritten Etappe als Dritter gar den Sprung auf das Podest. In der Gesamtwertung der fünftägigen, durch Polen, die Slowakei und Tschechien führenden Rundfahrt belegte der Aargauer den sechsten Platz; vom zweitplatzierten Franzosen Brieuc Rolland trennten den 22-Jährigen lediglich acht Sekunden. Der Berner Nils Aebersold landete in der Bergpreiswertung auf dem zweiten Rang.

Resultate

Strasse: Benareau und Sommer reihen sich in den Top 20 ein

Am Montag hat eine Auswahl des Nationalteams das seit 1903 existierende Eintagesrennen Paris–Troyes (Kategorie 1.2.) bestritten. Es kam zu einem Massensprint, bestklassierte Schweizer waren der für Tudor Pro Cycling antretende Jurassier Victor Benareau (14.) und der in Diensten des Nationalteams stehende St. Galler Jan Sommer (18.).

Resultate

Strasse: Tschenett gewinnt – Ingold neue Frauen-Cup-Leaderin

Larissa Tschenett hat am Montag das zum Frauen-Cup zählende Pfingstrennen in Ehrendingen für sich entschieden. Die 23-jährige Bündnerin, welche bereits Ende April in Cham triumphiert hatte, setzte sich auf der Zielgeraden gegen ihre Fluchtgefährtin Caroline Baur durch. Neue Cup-Leaderin ist die 23-jährige Solothurnerin Noelle Ingold, welche in Ehrendingen Platz 8 belegte. In der U17-Kategorie liess sich die Aargauerin Shana Huber als Gewinnerin feiern.

Mehr Informationen
Resultate

Bahn: Liechti triumphiert in Süddeutschland

Anlässlich der im süddeutschen Raum jeweils über Pfingsten stattfindenden 4-Bahnen-Tournee hat Jasmin Liechti am Samstag in Singen bei Schaffhausen das Omnium für sich entschieden. Zwei Tage zuvor war die erst 21-jährige Bernerin in Darmstadt im Ausscheidungsrennen siegreich geblieben.

Resultate

Bildergalerie

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.