+++ Spenden +++

WC Lenzerheide

Alessandra Keller erstmals auf dem Podest

. Bild: 360dsm

Alessandra Keller fährt am Weltcup in Lenzerheide zum ersten Mal im olympischen Cross-Country auf das Podest. Bei den Männern geraten Mathias Flückiger und Schurter im Kampf um den Sieg aneinander und stürzen.

Keller, 2018 U23-Weltmeisterin auf der gleichen Strecke und am Freitag bereits Zweite im Short Race, musste ihre Mit-Ausreisserinnen erst in der vorletzten Runde ziehen lassen. Ihr komfortables Polster auf die Verfolgerinnen verteidigte sie souverän.

Mit dem 3. Platz beendete Keller die dreijährige Podest-Durststrecke der Schweizer Mountainbikerinnen im Cross-Country-Weltcup. Zweitbeste Schweizerin war Jolanda Neff im 6. Rang. Linda Indergand und Ramona Forchini folgten auf den Plätzen 9 und 11.

Dass Keller der Spitze 2022 wieder nähergerückt ist, hatte sie in den ersten vier Weltcupstationen bereits angedeutet. Sie klassierte sich ausnahmslos in den Top 10 und stieg als Achte im Gesamtweltcup als beste Schweizerin in den Heimweltcup – vor den Olympia-Heldinnen Jolanda Neff, Sina Frei und Linda Indergand.

Bei den Männer setzten sich Schurter und Flückiger auf der Schlussrunde aus einer Vierergruppe ab. Anstatt den sicher geglaubten Schweizer Doppelsieg nicht zu gefährden, griff Flückiger den vorne liegenden Schurter an einer kniffligen Stelle 300 Meter vor dem Ziel an. Abseits der TV-Kameras kam es zum Kontakt und zum doppelten Sturz.

Flückiger blieb schliesslich der 3. Platz, Schurter Rang 4, gefolgt vom aufstrebenden Tessiner Filippo Colombo und Thomas Litscher im 7. Rang. Luca Braidot war der grosse Nutzniesser des unglücklichen Schweizer Rencontres. Der 31-jährige Italiener feierte seinen ersten Weltcupsieg, Alan Hatherly erbte den 2. Platz.

sda

 

Dein Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte aktualisiere Deinen Ihren Browser.